Kostenloser Versand ab 50€ in DE

 Günstiger als AMAZON

   Schnelle Lieferung

  30 Tage Rückgaberecht

 
   
       Torq Surfboards...
Torq Surfboard Hersteller Header

Torq

Torq Surfboards Deutschland online kaufen

TORQ Surfboards, die 2012 in Deutschland gegründeste Marke, schuf einen neuen Standard im Epoxy-Surfboard-Markt und bieten eine unübertroffene Kombination aus Haltbarkeit und Leistung. Kaufe diese tollen TORQ Surfboards online in unserem Surfshop. Denn in diesem Jahr wird die Innovation mit neuen Surfboard Shapes, neuen Grafiken, einer neuen Zusammenarbeit mit Channel Island Surfboards und der Einführung des weltweit ersten EPS/Epoxy Pre-Preg-Surfboards vorangetrieben. Die Torq-Reihe bietet jetzt 5 Arten von Surfboard-Technologie für alle Könnesstufen.Wir bieten euch alle Shapes und Bauweisen in unterschiedlichen Größen an. Checkt es aus.

Geschichte der Torq Surfboards

Torq Surfboards, mit Sitz in Portugal,  wurde 2012 von Sebastian Wenzel in Deutschland gegründet. Durch Kooperationen mit Channel Island wurde das Produktportfolio nochmals erweitert. Der Vertrieb wurde durch die ISA (International Surf Alliance) auf sieben Schultern (Gesellschaften) verteilt, sodass der Vertrieb weltweit gewährleistet ist.

Torq Surfboards - aufregenden Kollaborationen-  langlebigen und nachhaltigen

Torq Surfboards werden mit Hilfe von CNC gefrästen Aluminiumformen hergestellt. um Abfall zu vermeiden und einheitlich geformte Surfboards zu produzieren. Diese die langlebig sind, einen guten Flex haben und zu einem erschwinglichen Preis angeboten werden. Torq ist die Idee des langjährigen Windsurf-Shapers Sebastian Wenzel und wird weltweit über ein Netzwerk internationaler Surf-Distributoren (International Surf Alliance) vertrieben. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Channel Islands baut Torq sein Geschäft weiter aus.

Torq Surfboards Channel Island Kooperation

Wie erfolgreich ist die Zusammenarbeit zwischen Torq Surfboards und Channel Islands?

Die Zusammenarbeit zwischen Torq Surfboards und Channel Islands Surfboards ist eine große Erfolgsgeschichte. Das Interesse der PodMod und Chancho Modellen trifft auf der ganzen Welt auf großes Interesse. an Mit den neuen X-lite Layup ist Torq in der Lage, ein leichtes und sehr haltbares Surfbrett mit gutem Flex zu einem sehr guten Preis anzubieten. In Zukunft gibt es vielleicht noch weitere Torq Surfboards Kollaborationen, aber im Moment ist Torq sehr zufrieden mit der Channel Islands Partnerschaft.

TORQ Surfboard Technologien

Wir vom Hang Loose Surfshop möchten euch die unterschiedlichen Konstruktionbauweisen der TORQ Surfboards näher bringen. Wir bringen Licht in die dunkle Barrel und erklären euch die Unterschiede und Vorteile jeder Bauweise.

ACT Torq Surfboard Konstruktion
ACT - Torq Surfboard Technologie

Für die ACT Torq Surfboard Technologie  Boards gibt es nur eine Bezeichnung. Absolute High Perfromance!

TEC Torq Surfboard Konstruktion
TEC Shortboard Torq Surfboard Konstruktion
TEC Midtlength Torq Surfboard Konstruktion
TEC Longboard Torq Surfboard Konstruktion
TEC - Torq Surfboard Technologie

Die TEC Torq Surfboard Technologie wird mit einem speziellen Vakuum hergestellt. Weitere Informationen findest Du auf der TEC TECH Seite.

X-Lite PodMod Torq Surfboard Konstruktion
X-Lite Chancho Torq Surfboard Konstruktion
X-Lite - Torq & Channel Islands Surfboard Technologie

Die X-Lite Torq Surfboard Technologie wird in einer Kooperation mit Channel Island Surfboards umgesetzt. Weitere Informationen findest Du auf der X-Lite TECH Seite.

TET-CS Torq Surfboard Konstruktion
TET CS- Torq Surfboard Technologie

Die TET CS Torq Surfboard Technologie ist etwas leichter als die TET Technologie. Das dünnere Glassing wird mit einem Carbon Stringer Patch ausgeglichen. Weitere Informationen findest Du auf der TET CS TECH Seite.

TET Torq Surfboard Konstruktion
TET - Torq Surfboard Technologie

Die TET Torq Surfboard Technologie ist die haltbarste Surfboard